Der S4-Ausbau muss unbedingt noch in den BVWP 2030 aufgenommen werden, und zwar in die Kategorie 
                                                          "Vordringlicher Bedarf – Engpassbeseitigung". 
      Bürgerinitiative S4-Ausbau jetztArchiv der Homepage vom Mai 2016!!! 
  | 
  |||||||||||||||||||||||||||
| Aktivitäten | Presseschau 29.5.16 | Pressemitteilungen 26.4.16 | Information 19.5.16 | Briefwechsel 10.2.16 | Impressum | ||||||||||||||||||||||
      
  | 
    
       
 Petition Die
      seit
      langem
      geplanten
      und
      überfälligen
      Ausbaumaßnahmen
      des
      Westastes
      der
      S 4
      zwischen
      Pasing
      und
      Buchenau
      wurden
      vor
      kurzem
      durch
      die
      Bayerische
      Staatsregierung
      gestoppt.
      Das
      ist
      nicht
      hinnehmbar,
      da
      sehr
      viele
      regelmäßige
      S-Bahn-NutzerInnen
      auf
      lange
      Zeit
      dadurch
      erhebliche
      Nachteile
      erleiden.
      Die
      Linie
      S4
      ist
      bereits
      jetzt
      eine
      der
      am
      stärksten
      genutzten
      Strecken
      im
      S-Bahnnetz,
      die
      gekennzeichnet
      ist
      durch
      ständige
      Überfüllung
      zu
      den
      Hauptverkehrszeiten
      und
      permanente
      Verspätungen. 
          Wir
      fordern
      deshalb
      Landtag
      und
      Staatsregierung
      auf,
      schnellstmöglich
      bauliche
      Maßnahmen
      planen
      und
      realisieren
      zu
      lassen,
      die
      den
      S-Bahn-Verkehr
      der
      S
      4
      vom
      Fern-,
      Regional-
      und
      Güterverkehr
      trennen,
      um
      dichteren
      und
      störungsfreien
      S-Bahn-Verkehr
      zu
      fahren.
       Kurzfristig fordern wir den Einsatz von Verstärker- und Langzügen.  | 
  ||||||||||||||||||||||||||